Spielberechtigungen
- Der SR soll vor Spielbeginn auf korrekte Eintragung im Spielerpass achten – (WVV Stempel auf Passfoto und Pass, Spielberechtigung für angetretenen Verein, Unterschrift des Spielers, Gültigkeit, keine Freigabe eingetragen, Staffelleitereintrag auf der Rückseite für die entsprechende Spielklasse und Gültigkeitsdatum)
- Identitätskontrolle (Lichtbild mit Spieler abgleichen) durchführen
- Fehlender Spielerpass → Spieler kann sich durch ein offizielles Dokument mit Lichtbild (Personalausweis, Reisepass, Führerschein) ausweisen (Eintrag unter Bemerkungen) und darf am Spiel teilnehmen
- Fehlende Spielerpässe (z. B. wenn sie vergessen wurden) können bis Spielende nachgereicht werden – Identitätskontrolle muss durchgeführt werden!
- Fehlender Spieler → Spielerpass liegt vor, der Spieler kann sich bei verspätetem Eintreffen beim 2. Schiedsrichter anmelden, Identitätskontrolle durchführen lassen und regulär am Spiel teilnehmen
- Ein Spieler gilt erst als eingesetzt, wenn er in der Rotationsfolge auf dem Spielberichtsbogen aufgeführt ist (Ausnahme Libero – Eintrag Liberofeld)
- Bei Vereinswechsel oder Wechsel in eine niedrigere Spielklasse innerhalb eines Vereins wird durch den Staffelleiter eine Sperre ausgesprochen
- Kein Höherspielen an den ersten beiden Spieltagen möglich
- Nach dem dritten Mal Höherspielen ist der Spieler festgespielt (d. h. er darf nur noch in der höheren Klasse aktiv am Spielbetrieb teilnehmen)
- Höherspielen wird im Spielerpass und unter Bemerkungen im Spielberichtsbogen eingetragen, wenn der Spieler eingesetzt wurde
- Jugendspieler erhalten keinen Eintrag im Spielerpass, unbegrenztes Höherspielen ab dem 3. Spieltag möglich – dies wird im Spielberichtsbogen unter Bemerkungen eingetragen (nicht im Spielerpass!)